Alle Artikel in der Kategorie anzeigen:
Was bemerken die meisten Frauen als allererstes an Deinem Körper?
Natürlich gibt es darauf mehrere Antworten…
Wenn Du jedoch ein T-Shirt, Hemd oder einen engen Pullover anziehst, dann liegt die meiste Aufmerksamkeit auf…
Deinen Armen.
Genau aus diesem Grund bin ich mir sicher, dass Du auf der Suche nach einem effektiven Armtraining bist, durch das Deine Arme …
groß, straff und definiert werden.
Wie Du dieses Ziel von zu Hause aus erreichen kannst, enthülle ich Dir gleich.
Ich zeige Dir nämlich die 6 effektivsten Übungen für starke Arme, die Du überall und zu jederzeit machen kannst, und zwar ohne Gewichte, Geräte und anderes Equipment.
Als i-Tüpfelchen erwartet Dich am Ende des Beitrags noch…
ein geführtes Training, für das Du nur 15 Minuten brauchst.
Ich versichere Dir, dass Du schon nach 15 Minuten einen gewaltigen “Muskel-Pump” erreichen und einen großen Unterschied im Muskelumfang bemerken wirst.
Also schlage ich vor, dass wir uns so schnell wie möglich die Übungen anschauen.
Okay…
Um die Arme optimal zu trainieren und in kürzester Zeit fantastische Resultate zu erzielen, sollte man wissen, welche Muskelfasern maximal belastet werden müssen.
Mein Vorschlag ist, dass wir uns zuerst gemeinsam anschauen, welche beiden Muskeln eine entscheidende Rolle beim Projekt “definierte und starke Arme” spielen.
INHALTSVERZEICHNIS:
Den oberen Teil des Arms bilden:
Selbstverständlich hat jeder dieser beiden Muskeln auch seine primäre Aufgabe.
Der Bizeps-Muskel bzw. zweiköpfiger Oberarmmuskel befindet sich auf der Vorderseite des Oberarms.
Form sowie Perfektion dieses Muskels hängt vor allem von zwei Muskelfasersträngen bzw. Muskelköpfen ab, die für eine optimale Symmetrie entscheidend sind.
Genau deshalb muss eine optimale Belastung gewährleistet werden.
Das sind:
Die Hauptfunktion des Muskels: Das Beugen bzw. die Flexion des Ellenbogengelenks und das Drehen des Unterarms.
Der Trizeps-Muskel bzw. dreiköpfiger Oberarmmuskel ist derjenige, der sich auf der Hinterseite des Oberarms befindet.
Interessanterweise, beansprucht dieser Muskel ungefähr ⅔ des Muskelvolumens im gesamten Oberarm für sich, was sicherlich manch einen verwundert.
Für seine berühmte Form, die an ein Hufeisen erinnert (ist der Muskel stark entwickelt), sind drei Muskelfaserstränge bzw. Muskelköpfe zuständig, woher er auch seinen Namen hat.
Das sind:
Hauptfunktion des Muskels: Streckung bzw. Extension des Ellenbogengelenks.
Außerdem ist für schön geformte und definierte Arme auch die Muskulatur des Unterarms entscheidend.
Auch diese wird mit den 6 Übungen indirekt belastet, was für super Fortschritte sorgt.
Das bringt uns zur wichtigsten Frage überhaupt…
Wie kann man in kürzester Zeit den Bizeps- und Trizepsmuskel trainieren?
Wenn man fantastische Resultate erreichen will, muss man eine effektive Strategie befolgen.
Diese beinhaltet nämlich diejenigen Übungen, die alle Muskelfaserstränge trainieren und dafür sorgen, dass Deine Arme an Umfang, Definition und Symmetrie gewinnen.
Deshalb zeige ich Dir in diesem Beitrag für jeden der beiden Muskeln 3 Übungen, die Du ohne Gewichte, Geräte und anderes Equipment ausführen kannst.
Als i-Tüpfelchen erwartet Dich am Ende des Beitrags noch ein 15-minütiges Armtraining, das alle 6 Übungen vereint. Außerdem erfährst Du dort alles über eine optimale Abfolge und die Intervalllänge.
So…
die Übungen und Regeln sind Dir bekannt, was bedeutet, dass Du LOSLEGEN kannst!
Nimm Dir jetzt sofort 15 Minuten und trainiere Deine Arme stark. Mit diesem Training wirst Du Deine Armmuskeln aufbauen, und zwar ohne Gewichte, Geräte und anderes Equipment und Dich über fantastische Resultate freuen.
Ich kann es jetzt schon kaum erwarten, von Dir zu hören, ob Dir das Training gefallen hat.
Vergiss nicht…
Willst Du in Topform bleiben, musst Du auch die anderen Muskelgruppen belasten! Schau Dir deshalb unbedingt auch die anderen Trainingsvideos mit dem eigenen Körpergewicht an.
Michael Gersic ist Mitbegründer des Webportals Golden Tree, eines Portals übers Abnehmen und gesunden Lebensstil, das monatlich von mehr als 200.000 LeserInnen besucht wird.