Die Geburtstagsaktion endet in 00:00:00. HIER geht's zum Shop! 👉
Startseite / Tipps / Kollagen: Verlangsame den Alterungsprozess und gewinn Dein jugendliches Aussehen zurück
 

Kollagen: Verlangsame den Alterungsprozess und gewinn Dein jugendliches Aussehen zurück

Geschätzte Lesezeit: 9 min
Verfasst von: Michael Gersic
Veröffentlichungsdatum: 04/01/2021
Kollagen: Verlangsame den Alterungsprozess und gewinn Dein jugendliches Aussehen zurück

Das wünschen wir uns alle insgeheim!

Strahlende sowie jung aussehende Haut, gesunde Knochen, volles Haar, starke Nägel und einen guten Stoffwechsel…

Die “Stoffe”, die Dir ein jugendliches Aussehen sowie mehr Lebensenergie verleihen und für ein fantastisches Wohlbefinden sorgen, sind eng mit einem speziellen Eiweiß verbunden.

Dieses Eiweiß heißt Kollagen, und ich bin mir sicher, dass Du nicht zum ersten Mal davon hörst.

Doch ich wette mit Dir, dass Du wahrscheinlich nicht weißt, wie Du das Potenzial dieses “Wunder-Bausteins” in Gänze ausschöpfen und ein jugendliches Aussehen sowie super Wohlbefinden zurückgewinnen kannst.

Willst Du das Schicksal Deines Wohlbefindens und Aussehens in die eigenen Hände nehmen, empfehle ich Dir Deine Aufmerksamkeit auf die Informationen in diesem Beitrag zu richten, weil Du alles erfahren wirst, was Du über Kollagen und sein einmaliges Potenzial wissen musst. 

INHALTSVERZEICHNIS

    1. KOLLAGEN: FUNKTION
    2. KOLLAGEN: STRUKTUR
    3. KOLLAGEN IN DER ERNÄHRUNG
    4. KOLLAGEN ALS NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL
    5. WELCHES KOLLAGEN IST FÜR DICH DAS BESTE

KOLLAGEN: FUNKTION

Fangen wir mit der Basis an.

Was ist Kollagen?

Kollagen Funktion

Kollagen ist das am häufigsten vorkommende Eiweiß im menschlichen Körper. Durch die Vielfalt der enthaltenen Aminosäuren, gibt es 30 verschiedene Kollagentypen. Warum diese Angabe eine überaus wichtige Rolle spielt, enthülle ich gleich. Schauen wir uns doch zuerst einmal an, wo Kollagen vorkommt und welche Funktion es im Körper erfüllt.

Wie bereits erwähnt, kann man Kollagen auch als “Wunder-Baustein” bezeichnen, der auf dem Beauty-Markt den ersten Platz besetzt.

Und zwar aus dem Grund, weil dieses Eiweiß sich mit zahlreichen positiven Eigenschaften brüsten kann:

  • es verleiht der Haut Halt und Form,
  • es macht 70 % Deiner Haut, Gelenkknorpel, Knochen und einer Vielzahl anderer Gewebe aus,
  • es unterstützt den Wachstum gesunder Haare und Nägel,
  • es beeinflusst die Gesundheit Deines Darmsystems,
  •  es sorgt für die Elastizität Deiner Haut usw..

Es stimmt jedoch, dass es in Verbindung mit Kollagen auch Negatives zu erwähnen gibt.

Das Problem verbirgt sich nämlich darin, dass sich die Synthese oder Bildung dieses äußerst wichtigen Eiweißes mit den Jahren stark VERLANGSAMT

Bereits ab dem 20. Lebensjahr verlangsamt sich die Bildung von Kollagen im Körper. Und dieser Rückgang ist so gravierend, dass Du mit 40 Jahren bereits 1/3 aller Vorräte verloren hast.

Stress, Schlafmangel, Rauchen, sich übertrieben der Sonne aussetzen, sind alles Faktoren, die dieselben negativen Auswirkungen auf den Kollagenanteil haben, wie der Alterungsprozess. Und wenn wir das berücksichtigen, sind die Folgen des Kollagenmangels mehr als offensichtlich.

Was das in der Praxis heißt, schauen wir uns jetzt an…

KOLLAGEN FÜR DIE HAUT

Ungefähr 70% der Haut besteht aus Kollagen, das für ein elastisches, strahlend schönes und jung aussehendes Hautbild sorgt.

Du merkst schnell, wenn Dein Körper immer weniger Kollagen bildet, weil die Folgen sehr unangenehm sind. Ich spreche von den Alterungsanzeichen, die Du jeden Tag im Spiegel siehst und die Dich in schlechte Laune versetzen und Dir Deine Lebensenergie rauben.

Kollagen für die HautDiese sind:

  • Falten,
  • hängende Wangen,
  • schlaffe Haut und
  • müdes Aussehen.

Kollagen ist für die Haut dasselbe, wie das Wasser für die Pflanze. Verdunstet mehr Wasser, als sie braucht, verwelkt und stirbt sie.

Natürlich sind aber schlaffe Haut und müdes Aussehen nicht die einzigen negativen Auswirkungen des Kollagenmangels.

KOLLAGEN FÜR DIE GELENKE

Kollagen für die Gelenke

Da Kollagen ein Bestandteil der Gelenke und Sehnen ist, treten durch dessen Mangel verschiedene Schwierigkeiten auf. Deine Beweglichkeit nimmt ab und Du leidest an Gelenkschmerzen, was Dich bei Deinen täglichen Aktivitäten oder beim Training einschränkt.

Kollagen ist bekannt für seine glatte Struktur und wirkt genau so, wie das Öl auf die Zahnräder, indem es dafür sorgt, dass sich die Gelenke geschmeidig bewegen und so kein unnötiger Verschleiß entsteht.

KOLLAGEN FÜR DIE HAARE

Kollagen für die Haare

Eine weitere unangenehme Auswirkung des Kollagenmangels ist auch immer dünner werdendes Haar.

Es handelt sich um eine äußerst ärgerliche Situation, die jedoch von den meisten als “eine schon verlorene Schlacht” angesehen wird, was aber noch lange nicht stimmt. Auch Haare sowie Haarfollikel stehen in enger Verbindung zu diesem Eiweiß. Du kannst die Angelegenheit also in die eigenen Hände nehmen, Du musst nur wissen wie. 

Das erfährst Du gleich.

Doch schauen wir uns vorher noch eine wichtige Information an:

KOLLAGEN FÜR DIE DARMFLORA

Kollagen für die Darmflora

Falten, ein müdes Aussehen, hängende Haut, Gelenkschmerzen, Probleme mit der Beweglichkeit, immer dünner werdendes Haar, sind klare Anzeichen dafür, dass es Dir an Kollagen fehlt. 

Vergiss jedoch nicht, dass unter der Oberfläche noch mehr Unangenehmes passiert.

Wo exakt?

Genauer gesagt in Deinem Darm.

Das Syndrom des durchlässigen Darms ist ein echtes Problem, unter dem immer mehr Menschen leiden. Da der Darm seine primäre Aufgabe nicht ausführen kann, passiert es, dass zahlreiche Stoffe in Deine Blutbahn gelangen, die dem Körper schaden. Dies ist Dir nicht bewusst, doch wirst Du früher oder später mit zahlreichen Problemen konfrontiert, von denen Du nicht wissen wirst, woher sie stammen.

Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Ausschlag, Akne und andere Beschwerden, treiben Dich in den Wahnsinn, weil der Abwehr-Mechanismus der Darmwände nicht so funktioniert, wie er sollte.

Auch diese bestehen, so wie Haut, Haare, Nägel und Gelenke, größtenteils aus Kollagen.

Das syndrom des durchlässigen Darms

Fehlt dieser Baustein, verliert Dein Darm langsam, aber sicher, seine Kraft und Effektivität.

Wie Du siehst, kann der Kollagenmangel viele Beschwerden auslösen, daher fragst Du Dich wahrscheinlich schon…

ob Du dieses unangenehme Szenario irgendwie eindämmen bzw. die Kontrolle über Dein Wohlbefinden sowie Aussehen zurückgewinnen kannst?

Dieselbe Frage habe auch ich mir gestellt, als ich die grausamen Fakten über Kollagen erfuhr. Doch das Endergebnis hat mich begeistert.

Damit Du den Grund für meine Begeisterung verstehst, schlage ich vor, dass wir uns die Erfolgsstrategie zusammen ansehen. So sorgen wir dafür, dass auch Du das volle Potenzial aus diesen elementaren Informationen schöpfen kannst, wodurch Du in kürzester Zeit fantastische Veränderungen feststellen wirst.

KOLLAGEN: STRUKTUR

Okay…

Wie bereits erwähnt, ist Kollagen ein Eiweiß bzw. ein komplexes organisches Molekül, das aus vielen kleineren Einheiten zusammengesetzt ist.

KOLLAGENSYNTHESE UND PEPTIDE

Während der Synthese (Bildung von Kollagen) verbinden sich zuerst die Basis-Teilchen miteinander, die Aminosäuren heißen und dem Körper durch die Nahrung zugeführt werden.

Bei Kollagen sind das größtenteils:

  • Prolin,
  • Glycin,
  • Glutamin und
  • Arginin.

Kollagensynthese und PeptideDiese Teilchen bilden Peptide, die sich im letzten und dritten Schritt verknüpfen und das Eiweiß namens Kollagen bilden, was wiederum die Voraussetzung für die Entstehung von Kollagenfasern ist.

Diese Angabe führt uns zur nächsten Information, die überaus wichtig ist, wenn Du Deinem Körper das zuführen willst, was er benötigt. 

Eine vielfältige Aminosäurenzusammensetzung und die verschiedenen möglichen Reihenfolgen sind nämlich die Gründe dafür, dass bis heute gar 30 verschiedene Kollagentypen definiert wurden.

So ist es! 

Wenn Du Dir vorstellst, dass Aminosäuren wie Ziegelsteine verschiedener Formen und Dimensionen sind, die Du beliebig miteinander kombinieren und zusammenfügen kannst, dann wird schnell klar, dass mehrere Varianten von Kollagen existieren, so wie Du aus unterschiedlichen Ziegelsteinen auch verschiedene Gebäudetypen bauen kannst. 

KOLLAGEN-TYPEN

Fakt aber ist, dass unter diesen dreißig Arten, bestimmte Kollagen-Typen herausstechen, und zwar:

  • Kollagen Typ I, 
  • Kollagen Typ III,
  • Kollagen Typ V
    und
  • Kollagen Typ X.

KOLLAGEN TYP 1

Kollagen Typ I ist die am häufigsten vorkommende Kollagenform im Körper. Man findet es in Sehnen, der Haut, Knochen, Blutgefäßen, im Bindegewebe und in den Zähnen. Außerdem spielt es eine Schlüsselrolle beim Projekt “Anti-Aging”.

KOLLAGEN TYP 3

Natürlich ist aber ein gutes Aussehen nicht alles.

Weil wir uns ein fantastisches Wohlbefinden und ein hohes Energieniveau wünschen, ist es wichtig, dass wir nebst Kollagen Typ I auch Kollagen Typ III hervorheben, weil es eine Schlüsselrolle für die Gesundheit des Darms spielt.

Wie bereits erwähnt, sind die Darmwände dafür verantwortlich, welche Stoffe in die Blutbahn geraten und welche Dein Körper unbedingt ausscheiden muss. Aus diesem Grund bin ich mir sicher, dass Du die volle Kontrolle über diesen Prozess haben willst, weil Du ansonsten mit vielen Problemen konfrontiert wirst (Akne, Hautflechte, Stimmungsschwankungen, Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, usw.), die eigentlich eine Folge von gefährlichen Toxinen sind.

Was ist mit den beiden Kollagen Typen V und X, die wir ebenso auf die Liste der wichtigsten Kollagentypen gesetzt haben?

Auch diese beiden Kollagenarten haben sich ihren Platz auf der Liste, aufgrund ihrer fantastischen Eigenschaften, verdient.

KOLLAGEN TYP 5

Kollagen Typ V ist entscheidend für die rasante Zellenbildung, gesunde Kopfhaut und volles Haar.

KOLLAGEN TYP 10

Das vierte Kollagen auf der Liste gilt es vor allem deshalb zu erwähnen, weil es mitunter für die Gesundheit des Knorpels zuständig ist, der überaus wichtig ist, für eine uneingeschränkte Bewegung und die Lust am Training und anderen Aktivitäten.

Diesen interessanten Fakten zu Kollagen, folgt eine nachvollziehbare Frage…

Da Du höchstwahrscheinlich kein Fan der schnellen Alterung und Konfrontation mit allen anderen Auswirkungen des Kollagenmangels bist, willst Du wahrscheinlich wissen, was Du selbst tun kannst, um dem entgegenzuwirken.

Damit Du das schaffst, sind folgende zwei Sachen entscheidend.

Erstens…

Weil  wir von einem Eiweiß bzw. einem komplexen organischen Molekül sprechen, das sich in kleinere Moleküle zerlegen kann, ist es überaus wichtig, dass Du diesen ungünstigen Prozess minimierst, und zwar so gut es geht. Dies schaffst Du so, dass Du die Kontrolle über diejenigen Faktoren übernimmst, die Deine Pläne konkret zerstören und damit den Kollagenanteil im Körper stark senken.

Diese Faktoren sind vor allem:

  • schlechter Schlaf,
  • zu viel Zucker,
  • verletzte Gelenke,
  • hoher Cortisolwert (Stresshormon) aufgrund eines modernen Lebensstils,
  • sich übertrieben der Sonne auszusetzen,
  • zu wenig eingenommener Antioxidantien,
  • ganztägiges Sitzen und Bewegungsmangel,
  • zerstörte Darmflora,
  • Mangel an Vitamin C und Zink,
  • Überschwemmung freier Radikale.

KOLLAGEN IN DER ERNÄHRUNG

Nicht nur, dass Du den Kollagen-Zerfall eindämmen kannst, mit Deinen Entscheidungen kannst Du auf die Menge des gebildeten Kollagens im Körper Einfluss nehmen.

Bestimmte Lebensmittel sind eine fantastische Quelle an Aminosäuren, die Basisbausteine von Kollagen sind.

Das heißt…

Ist Deine Ernährung ausgewogen und vielfältig, so besteht eine größere Wahrscheinlichkeit, dass die Kollagensynthese viel effektiver ist, als wenn Du Dich eintönig, ungesund und unausgewogen ernährst.

Und das einfach aus dem Grund, weil Dein Organismus ohne das richtige Material, nicht in der Lage ist, Kollagen zu bilden und deshalb der Unterschied zwischen “Angebot und Nachfrage” noch größer ist.

Also ist es äußerst wichtig, dass Du Deine Ernährung anpasst und die Lebensmittel auf Deinen Speiseplan setzt, durch die Du Deinen Körper mit jenen Bausteinen versorgst, die er zur Bildung von Kollagen benötigt:

Kollagen in der Ernährung

  • Hähnchenfleisch,
  • Fisch,
  • Eier,
  • Zitrusfrüchte,
  • Beeren,
  • Knoblauch,
  • Bohnen,
    und
  • Cashewkerne.

KOLLAGEN-HYDROLYSAT

Du kannst aber noch einen Schritt weiter gehen, wenn Du Dir wirklich ein jugendliches Aussehen und ein fantastisches Wohlbefinden wünschst.

Es gibt nämlich ein Kollagen in ganz spezieller Form, welches im Vergleich zum Kollagen aus Lebensmitteln, sogar 3x besser absorbiert wird.

Unfassbar, aber wahr! 

Es handelt sich hierbei um hydrolysiertes Kollagen, das mit Hilfe von enzymatischen Prozessen gewonnen wird. Daraus resultieren Einheiten, die wir heute schon erwähnt haben, und zwar Peptide. Kollagen-Hydrolysat für die Haut

Kollagen Hydrolysat

Schon in der Anfangsphase ist die Form der hydrolysierten Peptide ideal für die Absorption. Also ist es klar, dass der Effekt und die Resultate bei dieser Kollagen-Form viel besser sein werden.

KOLLAGEN ALS NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL

Und wo findet man diese Kollagenart?

Ausschließlich in qualitätsvollen Nahrungsergänzungsmitteln.

Ich weiß…

Kollagen als Nahrungsergänzungsmittel

Der Markt ist mit zahlreichen Produkten überflutet, weshalb ich Dir gleich sage, worauf Du achten solltest, wenn Du Dich für Kollagen in Form eines Nahrungsergänzungsmittels entscheidest.

Nicht nur, dass Du hydrolysiertes Kollagen wählen solltest, wichtig ist vor allem, dass Du Dich für einen qualitätsvollen Komplex entscheidest.

Lass mich Dich darauf hinweisen, dass Kollagen aus verschiedenen Quellen gewonnen wird. Es gibt:

  • Fisch- bzw. Meeres-Kollagen,
  • Rind-Kollagen,
  • Ei-Kollagen, usw.

Und von der Kollagen-Quelle hängt es ab, welche Kollagen-Typen Du dem Körper zuführst.

Lass mich Dich daran erinnern, dass unter den dreißig Typen, vor allem Kollagen der Typen I, III, V und X eine entscheidende Rolle dabei spielen, wenn Du Dir ein jugendliches Aussehen, starke Gelenke, ein super Wohlbefinden und ein gesundes Darmsystem wünschst.

Achte demnach darauf, ein Produkt zu wählen, das nicht ausschließlich aus einer Quelle gewonnen wird, weil das nämlich heißt, dass Du dadurch leider nicht alle Bedürfnisse des Organismus stillen wirst. Eine einzige Kollagen-Quelle deckt in der Regel nicht alle vier Kollagen-Typen ab.

Vitamin C

Damit der Organismus aber eine ausreichende Kollagen-Menge bilden kann, braucht er dabei dringend Hilfe. So wie der Bau entscheidend schneller verläuft, wenn sich die Arbeiter mit Maschinen helfen, ist auch die Kollagen-Synthese besser, wenn der Organismus auf die Hilfe zweier wichtiger Elemente bauen kann. Das sind Vitamin C und MSM.

VITAMIN C

Vitamin C, spielt eine Rolle bei:

  • der Entstehung von Kollagen für eine normale Funktion der Haut,
  • der Entstehung von Kollagen für eine normale Funktion der Knochen,
  • der Entstehung von Kollagen für eine normale Funktion des Knorpels,
  • der Entstehung von Kollagen für eine normale Funktion der Zähne und des Zahnfleisches.

MSM

Mit einer ähnlichen Wirkung kann sich auch MSM bzw. das sogenannte Mineral der Schönheit brüsten.

Dabei handelt es sich um organischen Schwefel, einen der Grundbausteine des Lebens. Nach Kalzium und Phosphor ist Schwefel das dritthäufigste Mineral in Deinem Körper, welches ausschließlich über die Ernährung aufgenommen wird.

WELCHES KOLLAGEN IST FÜR DICH DAS BESTE

Hydrolysierte Form, verschiedene Kollagen-Typen, Vitamin C, MSM, usw.

Kateri kolagen je najboljši?

Unzählige Empfehlungen, daher wundert es mich nicht, dass so viele Menschen verwirrt sind.

Die Suche nach dem besten Kollagen für Dich, hat sich als echte Herausforderung entpuppt. Das muss ich zugeben. Doch wollte ich unbedingt die perfekte Lösung finden, nachdem ich herausgefunden hatte, welch positiven Einfluss die ausreichende Kollagenmenge auf den Körper hat.

Und weil ich unter den Produkten kein Passendes gefunden habe, ist der Entschluss gefallen, die Angelegenheit in die eigenen Hände zu nehmen.

Wir sprechen über reine sowie schöne Haut, volles Haar, starke Gelenke, einen gesunden Darm und ein super Wohlbefinden. Also entwickelten wir zusammen mit einem außerordentlichen Experten-Team eine eigene Lösung, die den höchsten Standards entspricht.

Für mich, meine Freunde und Familie und natürlich alle, die auf der Suche nach Qualität sind, will ich nur das Beste. Ich gebe also mit größter Freude bekannt, dass die Lösung Golden Tree Premium Collagen Complex alles vereint, was Dein Körper braucht.

Dieser qualitätsvolle Kollagen-Komplex enthält hydrolysiertes Kollagen in Pulverform und wird aus 3 verschiedene Quellen gewonnen:

  • hydrolysiertes FISCH-Kollagen
  • hydrolysiertes RIND-Kollagen
    und
  • hydrolysiertes EI-Kollagen.

So erreichten wir, dass unsere Mischung alle vier wichtigsten Kollagen Typen enthält (Typ I, III, V, X), was bedeutet, dass sie alle Bedürfnisse des Körpers deckt. 

Natürlich ist das noch längst nicht alles! 

Ich möchte Dich gerne daran erinnern, dass nicht nur Dein jugendliches Aussehen, sondern auch Deine Gesundheit, Dein Wohlbefinden, Energieniveau und Selbstbewusstsein auf dem Spiel stehen. Und genau deshalb haben wir uns sehr gründlich mit diesem Thema beschäftigt.

Wie bereits erwähnt, enthält unser Kollagen-Komplex Vitamin C sowie MSM, die bei der Kollagensynthese eine entscheidende Rolle spielen. Außerdem haben wir dem Komplex noch zwei fantastische Inhaltsstoffe beigemengt.

HYALURONSÄURE

Hyaluronsäure

Unser Golden Tree Premium Collagen Complex haben wir auch mit Hyaluronsäure angereichert, die dafür bekannt ist, eine große Rolle, bei der Regulierung des Wassers im Gewebe zu spielen und, wie eine Art “Schmiermittel” zu wirken.

Also überrascht es nicht, dass es Personen, die mit trockener, faltiger, unelastischer Haut zu kämpfen haben, wahrscheinlich gerade an diesem äußerst wichtigen Element mangelt.

SILIZIUM

Silizium

Danach fügten wir der Mischung auch Silizium bzw. Siliziumdioxid hinzu, das die ganze Formel perfekt abrundet. Dieses Element sorgt nämlich dafür, dass Deine Gelenke wie geschmiert funktionieren und Du Dich maximal an alltäglichen Aktivitäten erfreuen kannst. 

Warum ein Kollagen-Komplex wählen, der nur Deiner Haut, den Gelenken oder dem Darm hilft, wenn es eine komplexe Lösung gibt, mit der Du alle Bedürfnisse des Körpers abdecken und Dich so in kürzester Zeit fantastischer Resultate erfreuen kannst.

Außerdem hast Du nichts zu verlieren.

Sollte Dich Golden Tree Premium Collagen Complex nicht zu 100% überzeugen, kannst Du innerhalb von 60 Tagen einfach den Kaufpreis zurückverlangen.Premium Collagen ComplexAlso, schau schnell in unserem Onlineshop vorbei, verwende den Gutscheincode PCC10 und sichere Dir Golden Tree Premium Collagen Complex zum Aktionspreis.

Glaub mir…Deine Haut, Gelenke, Haare, Nägel und Dein Darm werden von dieser fantastischen Lösung mehr als begeistert sein.

Und vergiss nicht…der Vorrat ist begrenzt. 😉


Auf sozialen Medien teilen

Über Michael Gersic

Michael Gersic ist Mitbegründer des Webportals Golden Tree, eines Portals übers Abnehmen und gesunden Lebensstil, das monatlich von mehr als 200.000 LeserInnen besucht wird.

Mehr über den Autor
UNSERE EMPFEHLUNG
Produkt, das im Artikel erwähnt wurde.
Golden Tree Premium Collagen Complex wird nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt ohne jegliche Abkürzungen.
KOMMENTARE
Leserkommentare
Auch Du schaffst es!
E-Mail-Adresse eingeben, um kostenlose Tipps zur Ernährung und Workout zu erhalten.
Mach mit